Schmalfilm – Super 8 – Normal 8 – Doppel 8
Haben Sie noch alte Filmrollen zuhause? Vielleicht von Ihrer Hochzeit, oder von Familienfeiern? Vielleicht auch Filmaufnahmen, die das Heranwachsen Ihrer Kinder dokumentieren? Oder sind es einfach nur schöne Urlaubserinnerungen, die Sie damals mit Ihrer Filmkamera festgehalten haben?
Qualitätsverlust durch Umwelteinflüsse
Sorgen Sie dafür, dass diese einzigartigen Erinnerungen nicht im wahrsten Sinne des Wortes verblassen. Durch Staub und Schmutz, Hitze oder Feuchtigkeit, durch Abnutzung und andere Umwelteinflüsse wird sich die Qualität Ihrer Schätze immer mehr verschlechtern.
Qualität bei rechtzeitiger Digitalisierung
Um Ihre Filmaufnahmen vor dem Verfall zu retten, bieten wir Ihnen eine digitale Überspielung Ihrer Filme an, bei der im ersten Schritt eine Reinigung durchlaufen wird. Dadurch wird das Filmmaterial von Staubkörnern befreit, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Somit erreichen wir eine optimale Vorbereitung und das Endergebnis kann sich dementsprechend sehen lassen. Dies gewährleistet ein flimmerfreies Überspielen des Films. Ihre wichtigen Filmhighlights sind für Sie und die Nachwelt dauerhaft gesichert. Nichts ist schöner, als sich die Vergangenheit nochmals problemlos in die Gegenwart zu holen und in alten Erinnerungen zu schwelgen.
Beim Anschauen Ihrer alten Schätze müssen Sie dann auch nicht mehr umständlich den Filmprojektor und die Leinwand aufbauen. Der Raum muss nicht mehr verdunkelt werden. Schauen Sie Ihren Film ganz einfach am Fernsehgerät, Computer oder auf dem Smart-Phone und anderen mobilen Endgeräten.
Tool zur Berechnung der Filmlänge
Wenn Sie wissen möchten, welche Laufzeit Ihr Schmalfilm hat, können Sie über unser Berechnungstool den Wert ermitteln. Die ungefähre Anzahl an Metern finden Sie bei den meisten Filmspulen auf einer Skala an der Seite.
Sollte sich keine Skala auf der Schmalfilm-Rolle befinden, können sie die ungefähre Länge des Filmes auch abmessen, indem Sie den Durchmesser des auf der Filmrolle aufgewickelten Filmmaterials ausmessen, wie in unserer Grafik am Beispiel des gebräuchlichsten Schmalfilmformates Super-8 dargestellt.
Dies sind allerdings lediglich Richtwerte. Wir berechnen selbstverständlich nur die tatsächliche Filmzeit, die in den meisten Fällen geringer ausfällt.
Warum Ihre Filmrollen digitalisiert werden sollten
Umwelteinflüsse schaden Ihren Filmen
Durch Staub und Schmutz, Hitze oder Feuchtigkeit, durch Abnutzung und andere Umwelteinflüsse wird sich die Qualität Ihrer Filme immer mehr verschlechtern. Oft werden die Schmalfilme im Keller, oder auf dem Dachboden gelagert. Durch Feuchtigkeit und Temperaturveränderungen sind Ihre wertvollen Filme extrem gefährdet.
Es sind keine Abspielgeräte mehr vorhanden
Oftmals befinden sich Schmalfilme noch im Besitz, aber der Projektor ist defekt, oder nicht mehr vorhanden. Kein Problem. Nach der Digitalisierung können Sie Ihre Filme auf fast allen digitalen Ausgabegeräten, wie dem Smart-TV und auf diversen mobilen Endgeräten abspielen.
Es muss kein Eqipment mehr aufgebaut werden
Es muss zum Anschauen nicht mehr umständlich der Filmprojektor und die Leinwand aufgebaut werden. Der Raum muss nicht mehr verdunkelt werden. Schauen Sie Ihren Film ganz einfach am Fernsehgerät, Computer oder auf einem Smartphone.
Kopieren und sichern ist verlustfrei möglich
Möchten Sie Ihre Filme an Freunde und Verwandte weitergeben? Kopieren Sie einfach die digitalisierten Filme ohne Qualitätsverlust am Computer und geben Sie sie, ohne selbst darauf verzichten zu müssen, an Ihre Familie weiter.
media4digital
Dieses Angebot richtet sich an private Kunden. Für gewerbliche Digitalisierungen stehen wir Ihnen gerne mit unserer Firma Mikrofilm Bunde zur Verfügung.