Häufige Fragen, die uns gestellt werden:

Es kommt auf die Anzahl der eingesendeten Datenträger an. In der Regel dauert es aber nicht länger als vier Wochen.
Wenn Sie es eilig haben, bieten wir unseren Priorität-Service (10 Werktage ab Erhalt) und den Express-Service (5 Werktage ab Erhalt) an. In diesem Fall nehmen Sie bitte einfach Kontakt mit uns auf.

Bei uns gibt es die Möglichkeit der Barzahlung bei Abholung, Vorabüberweisung und PayPal.

Als Dateiformat bevorzugen wir bei Filmen MPEG-4.
Allerdings kommt es bei Videos nicht nur auf das Dateiformat an, sondern auch auf die sogenannten Codecs. Als Video-Codec nutzen wir bevorzugt „H.264“, der auch als MPEG-4 Part 10 oder AVC-Video bekannt ist. Dieses Codierungsformat ist Industriestandard für Videokompression und auf diese Art codierte Filme können in der Regel auf allen modernen Fernsehgeräten, Computern und sonstigen digitalen Film-Abspielgeräten wiedergegeben werden.
Der von uns in den Filmen verwendete Audiocodec ist AAC (Advanced Audio Coding), welcher bei geringerer Komplexität als bei dem älteren MPEG-Layer 3 (MP3) und gleicher Datenrate bessere Qualitäten möglich macht.
Selbstverständlich sind auf Wunsch auch andere Formate und Codecs möglich. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

Leider dürfen wir gekaufte Originalvideos und Originaltonträger nicht digitalisieren. Auch dann nicht, wenn die Kopie nur für Ihren Privatgebrauch bestimmt ist. Wir dürfen ausschließlich die von Ihnen selbst erstellten Videos und Tonträger digitalisieren.
Das Vervielfältigen eines urheberrechtlich geschützten Werkes ist grundsätzlich nur mit Zustimmung des Rechteinhabers gestattet (§16 UrhG).

Umso höher die Auflösung eines Bildes, desto höher ist auch die Bildqualität. Wir digitalisieren jedes Bildformat mit der optimalen Auflösung, die je nach Bildformat unterschiedlich ist. Fotos digitalisieren wir in der Regel mit 600 dpi und Negative und Dias mit 2400 dpi. Wünschen Sie eine höhere Auflösung, nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit uns auf.

Schon während der Digitalisierung wird Ihr Bild mit Hilfe des sog. Digital ICE-Verfahrens bearbeitet und kleine Kratzer und Staub entfernt. Bei der anschließenden manuellen Nachbearbeitung entfernen wir z.B. tiefere Kratzer und verbessern die Farbbalance und den Kontrast des Bildes. Größere Restaurationsarbeiten, wie sie zum Beispiel nach einem Schimmelbefall auftreten, sind in unserem Standardangebot nicht enthalten. Bitte kontaktieren Sie uns bei solchen Fällen.

Die Videos werden von uns, wenn vom Kunden nichts anderes gewünscht, im MPEG-4 Format ausgeliefert, welches am PC und Mac mit einer geeigneten Software bearbeitet werden kann.

Wir können bis zur Größe DIN A0 scannen. Für alles was größer ist, nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf.

Standardmäßig digitalisieren wir im unkomprimierten TIFF-Format, da hier die Qualität am besten ist. Ein kleiner Nachteil ist hier allerdings die Dateigröße, die bei einem hochauflöschenden Scan mit 600dpi ca. 30 MB ergibt.
Auf Wunsch bekommen Sie die Fotos natürlich auch gerne im komprimierten JPEG-Format, das für normale Anwendungen wie digitales Fotoalbum, Webseite, etc. absolut ausreicht. Hier beträgt die Dateigröße bei einem hochauflösenden Scan von 600dpi lediglich 5-7 MB.

Digital Image Correction and Enhancement (Digital ICE) ist eine herstellerunabhängige Technologie zur digitalen Bildkorrektur, die in vielen hochwertigen Scangeräten integriert ist. Sie funktioniert sehr zuverlässig und garantiert bereits beim Scan eine deutliche Verbesserung der Bildqualität, da Staub, Kratzer und andere kleinere Oberflächenschäden automatisch entfernt werden.

Das machen wir ganz nach Ihren Wünschen.
Fotoalben enthalten oft wichtige Information neben den Bildern: Beschriftungen, Zeichnungen, Aufkleber, usw. Falls dies für Sie von Bedeutung ist, empfehlen wir Ihnen die Alben seitenweise zu scannen.
Sind sie hauptsächlich an den Bildern interessiert, ist die reine Bilder-Scan-Option eine gute Wahl für Sie.

Das ist natürlich möglich. Am Besten rufen Sie vorher kurz an.

GEM ist eine Abkürzung für Grain Equalization & Management. Der GEM Filmkornglättungs-Algorithmus analysiert das gescannte Bild auf immer wiederkehrende Muster auf der Filmkornebene. Anhand dieser Analyse können Filmkornstrukturen erkannt und geglättet werden.

ROC ist eine Abkürzung für Restauration Of Colors. ROC ist ein effektives Verfahren zur Farbrestauration von alten, verblassten und vergilbten Bildern. Solches fast schon Mülleimer-reifes Filmmaterial kann mit ROC in beeindruckender Weise wieder aufgefrischt werden. ROC ist jedoch kein Verfahren, das man bei jedem Bild anwenden kann. Strandaufnahmen mit blauem Meer und blauem Himmel zum Beispiel werden durch ROC extrem verfremdet.

  1. Sie verpacken Ihre Medien und legen das ausgedruckte und unterschriebene Angebot mit in die Verpackung.
    Sollten es doch mehr Medien sein, als Sie vorher angefragt haben, können Sie es gerne auf dem Angebot ergänzen.
    Bitte achten Sie darauf, Ihre Medien sehr sorgfältig zu verpacken, damit sie auf dem Transport gut geschützt sind.
  2. Sie bringen das Paket persönlich bei uns oder einer unserer Annahmestellen vorbei, bzw. senden es an unsere Adresse:
    media4digital
    Bunde-West 23
    26831 Bunde
  3. Sobald Ihr Paket unversehrt bei uns eingetroffen ist, bekommen Sie eine Mitteilung von uns.
  4. Wir digitalisieren Ihre Medien.
  5. Wenn alle Medien digitalisiert sind und wir wissen, wieviel Material es tatsächlich ist, bekommen Sie von uns eine Vorabrechnung.
  6. Nach Eingang des Geldes können Sie Ihre Medien und die digitalen Kopien bei uns abholen, bzw. senden wir sie Ihnen zu.

Sie haben weitere Fragen, die hier nicht aufgeführt sind? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Häufige Fragen an media4digital

Diese Webseite richtet sich an private Kunden. Für gewerbliche Digitalisierungen stehen wir Ihnen gerne mit unserer Firma Mikrofilm Bunde zur Verfügung.

© by media4digital | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB